Unser Portfolio rund um das Digital Consulting holt jeden Kunden an seiner indivuellen Ausgangsposition ab, um gemeinsam dank umsetzungsorientierter Beratung ein erfolgreiches IoT-Projekt zu realisieren. Von der Ideenfindung über fachliche und technische Konzepte bis zum MvP oder Review der eigens entwickelten Lösung begleiten unseren IoT Consultants Sie durch die digitale Transformation.
Das Innovation Management umfasst die ganzheitliche Unterstützung unserer Kunden auf gestalterischer Ebene. Dabei unterstützen wir nicht nur bei der Nutzeridentifikation, Potenzialabschätzung, Ideenpriorisierung und systematischer Befüllung der Innovationspipeline. Unser Digital-Consulting-Team lenkt den Blick außerdem auf die Bewertung der Methodenkompetenz des Kunden, die Entwicklung eines geeigneten Innovationsprozesses oder der Geschäftsmodellentwicklung – und das systematisch, mit Blick auf die notwendigen Veränderungen und gleichzeitig abgestimmt auf die gegebenen Rahmenbedingungen.
Im Rahmen der Solution Architecture erfolgt eine use-case-basierte Technologieauswahl durch unsere Digital Consultants. Wir entwickeln die technische Konzeption und erste Prototypen.
Vom Sensor bis zur ganzheitlichen Cloud-Technologie integrieren wir neue Lösungen in Ihre IT-Landschaft und entwickeln Ihre Architektur weiter.
In der Konzeptphase des Digital Consultings fokussieren wir die fachliche und technische Konzeption („Sprint 0“) einer konkreten Lösung. Wir definieren erste Features und Anforderungen, entwickeln gemeinsam die digitale Umsetzungsroadmap sowie erste mögliche Anwendungsansichten. Besonders bei großen Umsetzungsvorhaben ermöglicht eine vorgeschaltete Konzeptionsphase eine bessere Einschätzung der entstehenden Aufwände – sowohl für uns, als auch für unsere Kunden. In der Konzeptphase verständigen wir uns auf die gleiche Sprache, sowohl in technischer und methodischer Hinsicht, als auch in Bezug auf die Lösung, deren detaillierter Umsetzung und Weiterentwicklung.
Passt die ursprüngliche Produktidee noch zur Projektentwicklung? Entsprechen bereits geplante oder etablierte Lösungen noch dem aktuellen Stand der Dinge – oder braucht es ganz neue Ideen? Auch das gehört für uns zum Digital Consulting dazu: Wir stellen bisherige Eigenentwicklungen unserer Kunden konstruktiv auf den Prüfstand, nicht nur im technischen Detail, sondern auch in Bezug auf die technologische Zukunftsfähigkeit.
Industrie 4.0 und die digitale Transformation – IoT-Projekte können nur nachhaltig erfolgreich sein, wenn sie ganzheitlich im Unternehmen gedacht werden. Durch den Ansatz der IoT-Factory entwickeln und etablieren wir gemeinsam mit dem Kunden passende und notwendige Methoden, Strukturen und Prozesse, die sowohl die Innovationskraft fördern als auch die erfolgreiche Implementierung einer Lösung im ganzen Unternehmen ermöglichen. Die mehrdimensionale Betrachtung der Ausgangssituation führt nicht nur zu technischen Handlungsmaßnahmen, sondern auch zu weiteren Aspekten, die eine erfolgreiche Innovations- und Lösungsentwicklung fördern: Von Changemanagement über gezielten IoT-Know-how-Aufbau bis hin zu Anpassungen der Organisationsstruktur, können diverse Unternehmensbereiche und Themen in den Fokus gerückt werden. Gleichzeitig entwickeln wir einfache Möglichkeiten, die Potentiale von IoT fachbereichsübergreifend in Prototypen zu erproben.
+49 (0) 231 7000 7020
info@com2m.de
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
© com2m 2022. Alle Rechte vorbehalten.