Technologien

Moderne Cloud-Technologien und IoT-Plattformen gehören zu unseren täglichen Werkzeugen. Bei der Umsetzung stehen die Anforderungen unserer Kunden im Vordergrund, um eine bestmögliche Architektur zu entwickeln. 

com2m Digital Consulting und IoT-Plattformen

IoT-Plattformen als Basis für eigene Lösungen

IoT-Plattformen und Cloud-Angebote bilden häufig die Basis für individuelle IoT-Cloud-Lösungen. Dabei stehen Dinge wie die Wiederverwendbarkeit, Skalierung, Kosteneffizienz und Entwicklungszeit im Vordergrund. Neben einer effizienten Entwicklung auf Basis vorhandener Komponenten und Cloud-Services kann zusätzlich der Aufwand für den Betrieb reduziert werden. Angebotene PaaS-Services bieten hierfür einen einfachen Einstieg bei gleichzeitiger Skalierbarkeit. 

Unser Ziel: Eine optimale IoT-Infrastruktur nach Ihren Bedürfnissen

Nicht zu allen Projekten passt jede IoT-Plattform gleichermaßen. Die Ansätze unterscheiden sich im Umfang der Funktionalität (von fertigen Dashboards bis zu einzelnen Cloud-Services für den Aufbau eigener Funktionen) ebenso wie in der Art der Bereitstellung (Software-Komponenten, PaaS, SaaS) sowie die damit einhergehende Flexibilität zur Anpassung an die eigenen Bedürfnisse. 
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Technologie – von OpenSource bis zur SaaS-Lösung – und stehen für die Umsetzung zur Verfügung. 

Analyse

Fachliche Anforderungen als Basis für eine Technologieentscheidung

Relevante Aspekte: 

  • Use Cases
  • Zielgruppe der Anwendung
  • Anbindung von Drittsystemen
  • Individuelle Prozesse
  • Vorhandene IT und Expertise
  • Datenstrukturen, -mengen und verarbeitungen

Konzeption

Lassen Sie die Technologie nicht über Ihre Anforderungen entscheiden. 

Unsere Leistungen: 

  • Entwicklung von Cloud-Architekturen
  • Betrachtung von OpenSource-, PaaS- und SaaS-Angeboten
  • Konzeption plattformunabhängiger Lösungen
  • Aufbau auf cloud-native Ansätzen

Umsetzung

Eine Plattform ist noch keine Lösung. Wir sind Partner für die Umsetzung und den Betrieb.

Unsere Leistungen: 

  • Entwicklung der Zielarchitektur
  • Integration und Anbindung an bestehende IT-Systeme
  • Betrieb und Wartung der Lösung
  • Unterstützung bei weiteren Themen wie der Datenanalyse
Beispielhaftes Projektstaffing in der IoT-Entwicklung
com2m Cloud Development
com2m Predictive Maintenance
com2m Cloud Development

IoT-Plattformen und Frameworks

Für den Aufbau individueller Lösungen greifen wir u.a. auf die folgenden Plattformen und Technologien zurück.

com2m Logo

com2m IoT-Plattform

Als com2m bündeln wir unsere Erfahrung aus einer Vielzahl produktiver IoT-Lösungen in einzelnen Software-Komponenten (Services). 

Die Komponenten unserer IoT-Plattform bieten umfangreiche Funktionalitäten, ohne Einbußen bei der Flexibilität für individuelle Anforderungen. Sie wurden mit dem Fokus entwickelt, ganzheitliche, integrierte und individuelle IoT-Lösungen zu schaffen, die digitale Services und zusätzliches Geschäftspotential für unsere Kunden bieten. 

Entsprechend erstreckt sich die Funktionalität auf Backend-Services mit offenen Schnittstellen. Diese werden kundenspezifisch um weitere Funktionalität sowie ein individuelles Frontend (z.B. Kundenportal) ergänzt. 

Ihre Vorteile: 

  • Bereitstellung von anwendungsnaher Funktionalität als Services
  • Erweiterbar durch offene Schnittstellen
  •  Kombinierbar mit Cloud-native Services (z. B. DataLake von Microsoft Azure)
  • Komponenten können auf allen gängigen Cloud-Umgebungen und OnPremise betrieben werden (Docker)

Ihre Vorteile:

  • Skalierbare Cloud-Infrastruktur
  • Umfangreiche Cloud-native Services
  • Umfassende Basis für Datenspeicherung und Analyse
  •  Verfügbar in verschiedenen Ländern und Regionen

Gold Partner Cloud Platform
Gold Partner Data Analytics

Microsoft Azure

Als Microsoft Gold Partner bringen wir umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung von Cloud-Lösungen auf Basis von Azure mit. Neben dem Einsatz als Infrastruktur für den effizienten und skalierbaren Betrieb von Lösungen kommen vor allem verschiedene Cloud-native Angebote in vielen Projekten zum Einsatz. 

Ob in Kombination mit Services der com2m-Plattform oder rein auf Basis von Azure. Die Plattform bietet skalierbare Dienste, um Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. 

Siemens MindSphere

MindSphere ist die Antwort von Siemens auf die stetig wachsenden Anforderungen der Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau sowie der Produktion. Das „offene Betriebssystem für IoT“  bietet neben umfangreicher Plattform-Funktionalität auch die Möglichkeit, auf verschiedene Applikationen und vorkonfigurierte Lösungen direkt zuzugreifen. 

Erfasste Daten über standardisierte Schnittstellen können direkt verarbeitet und analysiert werden – und so z. B. zur Überwachung von Produktionsprozessen dienen. 

Ihre Vorteile: 

  • Umfangreiche Funktionalität für Industrie 4.0 Anwendungen
  • Einfache Integrierbarkeit im Bereich Maschinenbau und Produktion
  • Vorgefertigte Services für Datenanalysen und KI
  • Verfügbar u. a. auf Microsoft Azure und Amazon Web Services (AWS) 

Unsere Kunden