
Wie das Internet der Dinge digitale Services in den Maschinenbau bringt
IoT, Industrie 4.0, Predictive Maintenance, Data Analytics: Das diese Begriffe im Maschinenbau mehr als nur Buzzwords sein können, zeigt unser Kunde Ecoclean.
Mit der Entwicklung einer IoT-Cloud-Lösung zur Datenerfassung und Auswertung verhilft die com2m dem Maschinenbauunternehmen Ecoclean seine Produkte industrie-4.0-tauglich zu machen und digitale Services zu entwickeln.
Die Ecoclean GmbH entwickelt und vertreibt Produkte, Systeme und Servicelösungen für Anwendungen in der industriellen Reinigungstechnik und zur wasserbasierten Oberflächenbearbeitung. Das breit gefächerte Kundenspektrum von Ecoclean ist sowohl in der Automobilindustrie sowie dem industriellen Markt zu finden – von Herstellern von Teilen und Komponenten der Medizintechnik bis hin zur Optik- und Flugzeugindustrie.
Das Portal EcocleanConnect erfasst alle wichtigen Daten rund um den Zustand der angebundenen Maschinen. So können produktionsorientierte KPI wie die Overall Equipment Effectiveness überwacht und optimiert werden.
Die Datenanalyse sorgt außerdem für eine vorausschauende Wartung – Predictive Maintenance. So können ungeplante und teure Stillstandzeiten der Maschinen vermieden werden.
Die geschaffene Plattform vereint nicht nur alle digitalen Services zur Maschine, sondern bündelt auch die Kommunikation. Vom Wartungsmanagement über Service-Anfragen bis zur Datenauswertung einzelner Waschvorgänge.
IoT, Industrie 4.0, Predictive Maintenance, Data Analytics: Das diese Begriffe im Maschinenbau mehr als nur Buzzwords sein können, zeigt unser Kunde Ecoclean.
+49 (0) 231 7000 7020
info@com2m.de
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
© com2m 2022. Alle Rechte vorbehalten.