Auf Basis der com2m IoT-Plattform verarbeitet INTILION Telemetriedaten automatisiert in der Cloud und steigert dank eines intelligenten Administrationsportals und digitaler Services Wertschöpfung und Umsatz.
Als 100%-iger Teil der HOPPECKE-Unternehmensgruppe setzt die Firma INTILION seit 2019 auf die Entwicklung und Bereitstellung von individuellen Lithium-Ionen-Energiespeicherlösungen. Durch die Wurzeln bei Hoppecke, blickt das Team auf mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung elektrochemischer Energiespeicher für industrielle Anwendungen nach höchsten Qualitätsstandards zurück. Zum Produktportfolio gehören sowohl Systeme für den stationären Batteriespeicherbereich als auch für industrielle Traktionsanwendungen.
Via PowerBI-Dashboards mit Azure-Data-Lake-Anbindung kann das Kundenverhalten detailliert analysiert und die Daten entsprechend weiterverwendet werden.
Über das Service-Dashboard werden Auffälligkeiten und Störungen identifiziert und remote analysiert, bevor der Kunde sie bemerkt. Eine Unterstützung aus der Ferne bei der Inbetriebnahme von Batteriespeichern wird ebenfalls gewährleistet.
Die Datenauflösung wird mit 200 Millisekunden genau und detailliert sichergestellt.
Die Digitalisierung zieht immer weitere Kreise – und kommt auch in der Energiewirtschaft an: Dezentralisierung, Sektorenkopplung und sich wandelnde Anforderungen erfordern neue Lösungen und digitale Ansätze.
+49 (0) 231 7000 7020
info@com2m.de
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
© com2m 2022. Alle Rechte vorbehalten.