MASCHINEN- UND ANLAGENBAU
Die Digitalisierung betrifft schon lange nicht mehr nur kleine, handliche Produkte – auch im Maschinen- und Anlagenbau erhält der Megatrend Einzug. Condition Monitoring und Predictive Maintenance, Data Analytics und modernste Cloud-Technologien sind nicht nur Mittel zum Zweck, sondern eröffnen dem Maschinenbau ganz neue, nachhaltige und zukunftsfähige Geschäftsmodelle: weg vom reinen Verkauf der Anlagen, hin zum Anbieter ganzheitlicher Service-Leistungen und kontinuierlichen Erlösmodellen.
Datengetriebene IoT bietet sowohl für Maschinen- und Anlagenbauer als auch für ihre Nutzer Chancen und Mehrwerte. Im Vordergrund steht häufig ein Kunden- und Service-Portal, das den Endkunden basierend auf Echtzeit-Daten der Maschinen digitale Services rund um den Maschinenpark bietet – von KPIs über Ersatzteile, Service-Management, Remote-Support und vieles mehr.
Gerade im Maschinen- und Anlagenbau sind viele Unternehmen extrem lange am Markt und verfügen über ein exzellentes Know-How. Doch allein über hervorragende Produkte ist es schwer, sich noch von der Konkurrenz abzusetzen. Dennoch ist der erste Schritt in Richtung Digitalisierung und Industrie 4.0 im Kontext dieser über Jahrzehnte gewachsenen Strukturen schwer.
Wir begleiten Sie auf dem Weg.
Ergänzend zu unserer hohen IoT-Expertise können wir uns auf starke Partner stützen: Als com2m gehören wir zur adesso SE und arbeiten eng mit den Unternehmen der Gruppe zusammen.
Mit der Entwicklung einer IoT-Cloud-Lösung zur Datenerfassung und Auswertung verhilft die com2m dem Maschinenbauunternehmen Ecoclean seine Produkte Industrie 4.0-tauglich zu machen. Neben der Verbesserung von Service- und Instandhaltung stehen insbesondere die Optimierung und Überwachung von produktionsorientierten KPIs wie z. B. der OEE im Vordergrund.
#IoT-Plattform #Azure #Manufacturing #OEE #DigitalServices #Maintenance
Neue Lösungen für Service-Prozesse schaffen, Produktwissen verbessern und gleichzeitig neue Mehrwerte für die Kunden generieren. Diese Ziele verfolgte die Firma Böcker als Hersteller von Autokranen mit dem Aufbau einer IoT-Lösung. Gemeinsam mit der com2m wurde eine Lösung entwickelt, die neben eine Live-Monitoring viele Services sowohl für den Endkunden, als auch für Böcker selber bietet.
#IoT-Plattform #Azure #CAN-Bus #MobileMachine #DigitalServices #Aftersales
Kontakt
Dr. Patrick Kübler
Teamlead Manufacturing IoT
Ihr Ansprechpartner, wenn IoT auf Maschinen- und Anlagenbau trifft.
+49 (0) 231 7000 7020
info@com2m.de
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
© com2m 2022. Alle Rechte vorbehalten.