ENERGIEWIRTSCHAFT
Die Digitalisierung zieht immer weitere Kreise – und kommt auch in der Energiewirtschaft an: Dezentralisierung, Sektorenkopplung und sich wandelnde Anforderungen erfordern neue Lösungen und digitale Ansätze.
Wir begleiten Sie auf dem Weg.
Die steigende Digitalisierung sorgt für ein neues Umfeld, in dem sich Energieversorger und -erzeuger sowie Übertragungsnetzbetreiber bewegen müssen – und hilft gleichzeitig dabei, den Herausforderungen aktiv zu begegnen.
Die Energiewende zwingt eine ganze Branche zur Veränderung – und die Digitalisierung inklusive intelligenter IoT-Lösungen ist der perfekte Wegbegleiter. Mit Hilfe smarter Konzepte werden Energieversorger und -erzeuger zu ganzheitlichen Energiedienstleistern, die dank völlig neuer Business Models neue Erlösmodelle etablieren. Gleichzeitig bieten digitale Lösungen die Möglichkeit, die bestehende, weit verteilte und komplexe Infrastruktur effizienter zu nutzen und den Betrieb zu gewährleisten.
Wenn sie diesen Weg gehen möchten, begleiten wir Sie durch alle Phasen Ihres IoT-Projektes mit Leistungen aus unserem breit aufgestellten Portfolio:
Als com2m bündeln wir unsere Erfahrung aus einer Vielzahl produktiver IoT-Lösungen in einzelnen Software-Komponenten (Services).
Die Komponenten unserer IoT-Plattform bieten umfangreiche Funktionalitäten, ohne Einbußen bei der Flexibilität für individuelle Anforderungen. Sie wurden mit dem Fokus entwickelt, ganzheitliche, integrierte und individuelle IoT-Lösungen zu schaffen, die digitale Services und zusätzliches Geschäftspotential für unsere Kunden bieten.
Entsprechend erstreckt sich die Funktionalität auf Backend-Services mit offenen Schnittstellen. Diese werden kundenspezifisch um weitere Funktionalität sowie ein individuelles Frontend (z.B. Kundenportal) ergänzt.
Ihre Vorteile:
Ergänzend zu unserer hohen IoT-Expertise können wir uns auf starke Partner stützen: Als com2m gehören wir zur adesso SE und arbeiten eng mit den Unternehmen der Gruppe zusammen.
Zukunftsthema Elektromobilität trifft Zukunftsthema IoT. Mit Hilfe der IoT-Cloud-Expertise der com2m erhält wallbe eine moderne E-Mobility Backend-Lösung, die das volle Potenzial der paderborner Ladeinfrastrukturlösungen erst ermöglicht. Von Lastmanagement, über Steuerung hin zu Services wie Bezahlung und Abrechnung.
#E-Mobility #Cloud #Azure #OCPP #DigitalServices
Im Zuge der Digitalisierung befasst sich HOPPECKE mit den Möglichkeiten der Datenerfassung (Internet of Things / IoT) und der sich daraus ergebenen Möglichkeiten. Daten sollen dabei an Batterien der drei Produktlinien Motive Power, Reserve Power und SpecialPower erfasst und zentral in einer cloudbasierten Plattform zusammengeführt werden.
#IoT-Plattform #Azure #DataLake #KI #Service #AfterSales
Kontakt
Marco Oesterlein
Business Development
Ihr Ansprechpartner, wenn IoT auf die Energiewirtschaft trifft.
+49 (0) 231 7000 7020
info@com2m.de
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
© com2m 2022. Alle Rechte vorbehalten.