Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Realisierung von IoT und Industrie 4.0 Projekten können wir bereits eine Vielzahl von erfolgreichen Kundenlösungen aufweisen. Ebenso vielseitig sind die Branchen, in denen wir dabei aktiv sind. Von E-Mobility und Energy Solutions über Maschinenbau, mobile Maschinen bis hin zu Smart Building und weiteren.
Zukunftsthema Elektromobilität trifft Zukunftsthema IoT. Mit Hilfe der IoT-Cloud-Expertise der com2m erhält wallbe eine moderne E-Mobility Backend-Lösung, die das volle Potenzial der paderborner Ladeinfrastrukturlösungen erst ermöglicht. Von Lastmanagement, über Steuerung hin zu Services wie Bezahlung und Abrechnung.
#E-Mobility #Cloud #Azure #OCPP #DigitalServices
Neue Lösungen für Service-Prozesse schaffen, Produktwissen verbessern und gleichzeitig neue Mehrwerte für die Kunden generieren. Diese Ziele verfolgte die Firma Böcker als Hersteller von Autokranen mit dem Aufbau einer IoT-Lösung. Gemeinsam mit der com2m wurde eine Lösung entwickelt, die neben eine Live-Monitoring viele Services sowohl für den Endkunden, als auch für Böcker selber bietet.
#IoT-Plattform #Azure #CAN-Bus #MobileMachine #DigitalServices #Aftersales
Im Zuge der Digitalisierung befasst sich HOPPECKE mit den Möglichkeiten der Datenerfassung (Internet of Things / IoT) und der sich daraus ergebenen Möglichkeiten. Daten sollen dabei an Batterien der drei Produktlinien Motive Power, Reserve Power und SpecialPower erfasst und zentral in einer cloudbasierten Plattform zusammengeführt werden.
#IoT-Plattform #Azure #DataLake #KI #Service #AfterSales
Das weite Feld der Gebäudeautomatisierung bietet besonders im Bereich der Wasserversorgung große Potenziale, z. B. zur Verbesserung der Hygieneüberwachung oder des Facility-Managements. Um die dafür relevanten Informationen verfügbar zu machen hat, die com2m einige Produkte aus dem Portfolio der Firma Schell, wie z. B. Wasserarmaturen oder Spülungen, an eine Cloudumgebung angebunden.
#IoT-Plattform #Azure #SmartBuilding #Dashboard #Sensor
Mit Sensoren ausgestattete Leuchten liefern wertvolle Informationen, die nicht nur zur Realisierung neuer Geschäftsmodelle wie PayPerUse genutzt werden können, sondern auch digitale Mehrwertservices für die Endkunden liefern.
#IoT-Plattform #Azure #MQTT #LightAsAService #PayPerUse #SmartBuilding #Kundenportal
Für die Firma Spelsberg, Experten für Elektroinstallationsgehäuse, entwickelt die com2m eine Cloud-Plattform, die das bisher außergewöhnlichste Produkt des Kunden in die die digitale Welt bringt: Fahrradladestationen oder auch Bike Charging Stations (BCS) – Laden ohne Mitführen des eigenen Ladegerätes. Mit Hilfe der Cloud-Plattform lassen sich Statistiken der Station einsehen und Zustände auswerten – und diese sogar steuern.
#IoT-Plattform #Azure #OCPP #E-Bike #Charging
Mit der Entwicklung einer IoT-Cloud-Lösung zur Datenerfassung und Auswertung verhilft die com2m dem Maschinenbauunternehmen Ecoclean seine Produkte Industrie 4.0-tauglich zu machen. Neben der Verbesserung von Service- und Instandhaltung stehen insbesondere die Optimierung und Überwachung von produktionsorientierten KPIs wie z. B. der OEE im Vordergrund.
#IoT-Plattform #Azure #Manufacturing #OEE #DigitalServices #Maintenance
Das weite Feld der Gebäudeautomatisierung bietet besonders im Bereich der Wasserversorgung große Potenziale, z. B. zur Verbesserung der Hygieneüberwachung oder des Facility-Managements. Um die dafür relevanten Informationen verfügbar zu machen hat, die com2m einige Produkte aus dem Portfolio der Firma Schell, wie z. B. Wasserarmaturen oder Spülungen, an eine Cloudumgebung angebunden.
#IoT-Plattform #Azure #SmartBuilding #DigitalServices
© com2m 2021. Alle Rechte vorbehalten.