Die 1927 in Brilon gegründeten Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH verschreiben sich vollumfänglich industriellen Energiespeichersystemen. Die Hauptbereiche teilen sich auf in emissionsfreie Antriebe (trak), abgesicherte Stromversorgung (grid), Speicherung regenerativer Energien (sun) und Bahn- und Metrosysteme (rail). Das auf Blei-Säure und Nickel-Cadmium spezialisierte Unternehmen hat sein Portfolio durch die 2019 gegründete Tochter INTILION auf moderne Lithium-Ionen Speichermedien erweitert und deckt dadurch zusätzlich die Bereiche stationäre Speichersysteme zur Pufferung erneuerbarer Energien, Antriebsspeichersysteme für Flurförderzeuge wie Gabelstapler sowie Hochspannungssysteme für den Antrieb von Zügen und andere Schwerlastanwendungen ab.
#IoT-Plattform #Azure #DataLake #KI #Service #AfterSales
© com2m 2021. Alle Rechte vorbehalten.