Die Zeiten, in denen Leuchten nur Licht spenden, sind im Zeitalter der Digitalisierung vorbei. Das Internet der Dinge ermöglicht konventionellen LED-Leuchten mehr als die klassischen Funktionen. Im Rahmen von Konzepten wie Smart Building wird auch die Beleuchtungsinfrastruktur vernetzt und damit „smart“. Ein derartiges Projekt ermöglicht es TRILUX zukünftig, auf Basis seiner intelligenten Beleuchtungssysteme zusätzliche digitale Services für seine Kunden anzubieten. In enger Zusammenarbeit mit dem Leuchtenhersteller hat com2m eine IoT-Cloud-Lösung für zukunftsweisende digitale Services entwickelt. Damit ist die TRILUX GmbH & Co. KG im sauerländischen Arnsberg Vorreiter und Treiber der Digitalisierung in ihrem Branchensegment.
Copyright: TRILUX
#IoT-Plattform #Azure #MQTT #LightAsAService #PayPerUse #SmartBuilding #Kundenportal
© com2m 2021. Alle Rechte vorbehalten.