Assessment in der digitalen Produktion

Ein externer Blick auf die Produktion kann neue Möglichkeiten erschließen. In diesem Artikel beschreiben wir, mit welcher Vorgehensweise unser interdisziplinäres Team einen Blick auf Ihre Produktion wirft und so neue Potentiale findet und bewertet.
Die drei Säulen einer IoT-Factory

Die Einführung von IoT verspricht goßes Potential, hält jedoch auch einige Hürden für Unternehmen bereit. In diesem Artikel beschreiben wir, wie sie durch den Einsatz einer IoT-Factory gelingt.
Wir können jetzt auch IoT! – oder: Wie Sie Ihre Nutzer vergessen

Die Technologie- und IoT-getriebene Innovationswelle ermöglicht es Unternehmen, durch nutzerzentrierte Ansätze wie Design Thinking oder Lean Start-Up, bestehende oder potenzielle neue Kunden besser kennenzulernen. Daraus ergeben sich Lösungen, die Kunden wirklich wollen und brauchen und mit Hilfe derer sich Unternehmen vom Wettbewerb abgrenzen können.
Wie das Internet der Dinge digitale Services in den Maschinenbau bringt

IoT, Industrie 4.0, Predictive Maintenance, Data Analytics: Das diese Begriffe im Maschinenbau mehr als nur Buzzwords sein können, zeigt unser Kunde Ecoclean.
Der digitale Zwilling – doppelter Nutzen dank IoT

Der „Digitale Zwilling“ gehört inzwischen zu den gut bekannten Begriffen der Digitalisierung. Hinter ihm verbirgt sich ein exaktes, digitales Abbild eines real existierenden Elementes, z. B. die 3D-Animation eines neuen Fahrzeug-Prototyps. Doch bis das Konzept eines digitalen Abbilds so umgesetzt werden kann, dass sich daraus ein echtes Werkzeug für die Planung, Produktion und Prozesse der unterschiedlichsten Geschäftsfelder ergibt, ist es ein ordentliches Stück Arbeit.
Mit Predictive Maintenance Maschinen-Stillstandzeiten reduzieren

Stillstehende Maschinen und teure Service- und Technikereinsätze sind ein Albtraum in der industriellen Produktion.
Doch tatsächlich gibt es Möglichkeiten, diesem Schreckensszenario zu begegnen: Eine vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance, PdM) kann die Standzeiten Ihrer Maschine und die damit verbundenen Serviceeinsätze reduzieren.